Adventszeit
In der Adventszeit war in der Kita einiges los...
Vom Besuch vom Nikolaus, Adventsimpuls, Adventsgottesdienst und Weihnachtsfeier, war alles dabei.
Wir wünschen allesn Familien fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2023!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
St. Martin
Ein Feuer das sich sehen lassen kann.
Wir stimmen uns im gemeinsamen Gottesdienst auf St. Martin ein. Mit den Laternen und Gesang laufen wir dann von der Kirche St.Bernhard durch den Park zur Kita. Hier erwarten uns neben Punsch und Weckmännern auch das St. Martinsspiel, welches die Hortkinder uns vorführen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erntedankfest
Bereits in den vergangenen Wochen haben wir mit den Kindern in den Morgenkreisen Erntedank thematisiert. Heute haben wir uns, ergänzend dazu, mit Frau Puschmann in unserer KITA-Turnhalle versammelt, um den Erntedankfestgottesdienst zu feiern.
Im Gottesdienst haben wir von einem ungeduldigen Schmetterling gehört, der es nicht erwarten kann, bis aus dem eingepflanzten Apfelkern endlich ein Apfelbaum mit leckeren, saftigen Äpfeln wird. Doch was hat jetzt eigentlich Gott damit zu tun?
Schnell steht fest, wir danken Gott für die Ernte, dass er alles wachsen lässt, für die Sonne und den Regen, den Himmel und die Erde und und und.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Grillfest
Die Kita St. Bernhard feierte am 24.09.2022 ihr Sommerfest auf dem Ingelheimer Grillplatz am Gau-Algesheimerweg. Zugegeben, bei 17°C war es vielmehr ein Herbstfest, dennoch war es ein schön.
Mit einem „Mitmach-Konzert“, bei dem wir gemeinsam die Hitliste des wöchentlichen Singkreises gesungen und getanzt haben, eröffneten wir unser Fest.
Anschließend machten wir es uns auf der Wiese mit Picknickdecken und Spielen gemütlich.
Bei leckerem Grillgut, Salaten und Kuchen haben die Familien und Teammitglieder die entspannte Atmosphäre zum Austausch und kennen lernen genutzt.
Wir freuen uns, dass so viele, auch neue Familien, am Fest teilgenommen haben und freuen uns auf eine schöne KITA-Zeit.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Abschlussgottesdienst
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere neu gestalteten Räume:
Seit November 2021 haben wir unsere Gruppenräume in Funktionsräume umgestaltet.
Dabei entstanden neue Räume wie Cafeteria, Bauraum, Rollenspielraum = Spielekiste, Schlafraum und Atelier.
Von links nach rechts: Spielkiste, Turnhalle, Atelier, Schlafraum, Bauraum
Gottesdienst zu Aschermittwoch
„Alles geht vorbei. Gottes Liebe bleibt.“
emeinsam mit unserer Gemeindereferentin, Frau Puschmann, feiern wir den Aschermittwochs Gottesdienst.
Wir hören die Geschichte von Max Pinsel, der in seinem Atelier Bilder aus Asche malt. Aber es ist auch sehr chaotisch in seinem Atelier, die Farben, sind alle durcheinander. Wir helfen ihm beim Sortieren, von fröhlichen Farben und dunklen, grauen Farben.
Aber auch aus grauen, dunklen Farben kann man fröhliche, lebendige Bilder malen.
Im Nachhinein können die Kinder Frühlingsbilder aus Kleister und Asche gestalten.
"Alles geht vorbei, Gottes Liebe bleibt."
Zur Erinnerung daran, dass Alles auf der Erde einen Anfang und ein Ende hat, bekommt jeder- der möchte- ein kleines Aschekreuz auf die Stirn gezeichnet. Wir bleiben immer in Gottes Hand geborgen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Umweltpreis des Bistum Mainz
Seit über einem Jahr beschäftigen wir uns in der Kita mit dem Thema „Umweltschutz“.
Alles begann mit der richtigen Mülltrennung, weiter ging es mit Weihnachtschmuck aus Naturmaterialien und einer umweltfreundlichen Fastnachtsfeier, bis hin zum Dreck-Weg-Tag und das Bauen eines Insektenhotels.
Mit unseren Aktionen für den Umweltpreis des Bistums Mainz beworben und gewonnen.
Am 7. Juni wurde uns die Urkunde durch Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz und Umweltbeauftragter Dr. Franz- Jakob Hock in der Kita überreicht.
Unser neues Logo:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------